Seite 14 von 15

Hip Hop Family Tree: Die frühen Jahre des Hip Hop

Der "Hip Hop Family Tree" hat inzwischen endlich eine Übersetzung erfahren. Stefan Pannor hat sich Ed Piskors legendäres Comic-Buch vorgeknöpft und die herrlich detailreiche Bildergeschichte über die frühen Jahre des Hip Hop ins Deutsche übertragen. Beratend zur Seite stand ihm dabei Hip Hop-Journalist und Rap-Alleschecker Falk Schacht, der unter anderem dankenswerterweise empfahl, die zahlreichen Song-Zitate bei der Übersetzung auszusparen. So leidet "Hip Hop Family Tree" unter dem Sprachwechsel erfreulich wenig und ermöglicht auch Interessierten mit nicht hundertprozentig sattelfesten Englisch- und Slangkenntnissen eine Begegnung mit Herc, Flash, Bambaataa, und, und, und ... Auch das eben erst verstorbene Sugarhill Gang-Mitglied Big Bank Hank erfreut sich im Comic noch bester Gesundheit.

Ed Piskor, "Hip Hop Family Tree - Die frühen Jahre des Hip Hop", Metrolit, 22,99 Euro. Wertung: 4/5.

Seite 14 von 15

Weiterlesen

Noch keine Kommentare