Details

Datum: 16. — 18. Juni 2023
Location: Maimarktgelände
Xaver-Fuhr-Straße 101
68163 Mannheim
Alle Termine ohne Gewähr

Empfehlung

Maifeld Derby

laut.de empfiehlt

Maifeld Derby

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Der Kalenderspruch mag ausgelutscht sein, trifft aber natürlich auch auf die Festivalsaison zu - ein konkretes Beispiel für uns im Süden: das kleine, aber liebliche Maifeld Derby!

Wobei das Adjektiv 'lieblich' die Sache nicht ganz zutreffend beschreibt, schaut man sich die ersten Bookings des Mannheimer Open Airs für 2023 an: Die großartigen Phoenix, der britische Rapper Loyle Carner, die Indie/Dreampop-Lieblinge Warpaint, die Hip Hopper Death Grips oder die Postpunkrockrüpel von Viagra Boys haben ihr Kommen zugesagt. Ganz neu im Line-Up (Ende Januar): die Indierock-Lieblinge Interpol, die israelische Pop-Producerin Noga Egez, Sinkane, Nand u.a.

Ebenfalls bei der 12. Ausgabe am Start: die Deutschpunks Pisse, Electro-Singer/Songwriterin Dillon und die amerikanischen Surf-Garage-Rocker Surf Curse. Auch die dritte Bandwelle verspricht nur Gutes in Sachen Indie, Electronica und experimentelle Orientierung: M83, Baxter Dury Sevdaliza, Overmono, Tamino, The Haunted Youth u.v.a. haben sich angesagt.

Doch das Ende der Fahnenstange ist damit aber noch nicht erreicht: Ein Headliner steht noch aus, und lokale Acts sowie weitere Programmpunkte wie Lesungen kündigen die Veranstalter:innen zeitnah an.
Checkt die offizielle Website. Ein toller Sommer steht uns also bevor, zumal die vergangenen, harten Jahre seit 2019 mit Ausfällen bzw. Verschiebungen und Crowdfunding wohl endgültig hinter den Veranstalter:innen liegen dürften.

Das stabile Line-up steigt dann vom 16. bis 18. Juni auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Drei-Tages-Tickets kosten derzeit noch 145 Euro (bis zum 16. Januar), danach werden 160 Euro fällig und in der letzten Preisstufe 175 Euro (bei Online-Order inklusive aller Gebühren).

In Mannheim überzeugt aber nicht nur der Sound, auch sonst versteht man im Südwesten das Festival-Handwerk. Man muss es erst mal schaffen, ein Open-Air zu etablieren, das regelmäßig überraschende Acts vereint: Dinosaur Jr. vs James Blake (2016), Bilderbuch vs. Thurston Moore (2017) oder Eels vs Dälek (2018).

Aber genug des Rückblicks. Wir sind gespannt, was da noch an Line-up-News bis zum kommenden Sommer reinflattert: Über 60 Acts aus aller Welt an drei Tagen auf vier Bühnen werden es am Ende in der stressfreien Atmo auf dem Maimarktgelände sein. Camping kostet übrigens pro Person 25 Euro extra, Womo-Tix sind für 30 Euro erhältlich. Tagestickets gehen erst im Frühjahr in den Verkauf . Die Nutzung des ÖPNV samt Nachtbussen an den Veranstaltungstagen ist inkludiert.

Also, nicht zögern, sondern wieder örtliche Festivalkultur supporten. Und die letzte Entscheidungshilfe könnte der fast schon legendär Satz eines unserer Korrespondenten sein: "Das Maifeld Derby ist ein kleines Primavera Sound Festival".

Offizielle Festivalpage: Maifeld Derby

Anfahrt

Ein Klick auf die Karte führt Dich direkt zu Google Maps, wo du deine Anfahrt planen kannst.