Seite 22 von 25

Platz 4: Marcus Wiebusch – "Der Tag Wird Kommen"

Jedes Wort aus Markus Wiebuschs "Der Tag Wird Kommen" stellte 2014 einen Dorn im Auge jedes aufrechten Gutmenschen-Hassers dar. Mehr als deutlich und voller Intensität positionierte sich der ...But Alive- und Kettcar-Sänger in der Geschichte um das Versteckspiel eines schwulen Fußballers. "All ihr homophoben Vollidioten, all ihr dummen Hater / All ihr Forums-Vollschreiber, all ihr Schreibtischtäter / All ihr miesen Kleingeister mit Wachstumsschmerzen / All ihr Bibel-Zitierer mit euer'm Hass im Herzen / All ihr Funktionäre mit dem gemeinsamen Nenner / All ihr harten Herdentiere, all ihr echten Männer / Kommt zusammen und bildet eine Front / Und dann seht zu, was kommt." So lange es Vollpfosten gibt, die sich in ihrer muffigen Macho-Welt über andere Menschen erheben, nur weil diese eine andere sexuelle Orientierung haben, so lange ist ein Stück wie "Der Tag Wird Kommen" wichtig.

Zwar holpern Wiebuschs Rap-Parts gewaltig, dies gleicht der sich langsam aufbäumende Song jedoch mit seiner Ehrlichkeit und Wut aus. Mit dem Track schaffte es der Sänger bis in das Musikfachmagazin Brigitte und brachte die SPEX gegen sich auf, die von einem "plattitüdenreichen und bieder moralisierenden Text im Sinne von 'Wir gegen die Doofen'" sprach. Wiebusch konterte: "Moral ist es, was mich von den Leuten trennt. Der Song ist moralisch, weil ich die Arschlöcher und die Idioten benenne. Und ich seh nicht ein, warum ich das nicht machen sollte." Allein das Feedback auf dieses eine Lied macht klar, was den ersten aktiven Fußballer, der sich outet, erwartet.

Seite 22 von 25

Weiterlesen

1 Kommentar