Seite 15 von 20

Platz 6: "Wir" – Michael Abels (2019)

"Horror ist der dunkle Doppelgänger der Komödie", erklärte der Regisseur Jordan Peele, der vor seinem bemerkenswerten Durchbruch mit "Get Out" als Autor und Schauspieler für Comedy-Shows erste Erfolge feierte. Sein zweiter Film "Wir" rückt die Familie Wilson in den Mittelpunkt, die zu einem Trip in ihr Ferienhaus am Strand aufbricht, wo sie von ihren Doppelgängern angegriffen werden. Auch wenn Peele breiten Raum für Interpretationen lässt, lässt sich doch festhalten, dass der für gesellschaftliche Fragen sensibilisierte Regisseur hier eine Familie porträtiert, die sich ihre Privilegien letztlich auf Kosten von ihresgleichen bewahrt.

Nach ihrer Zusammenarbeit an "Get Out" engagierte Peele erneut Michael Abels für die Filmmusik, in der sich das Konzept der Dualität wiederfinden sollte. Schon der bedrohliche Kinderchor im eröffnenden "Anthem" fängt das Thema gelungen ein. "Es kann sehr beunruhigend sein wegen der Gegenüberstellung kindlicher Unschuld und der wütenden Absicht, die man hört", erläuterte der Musiker gegenüber Entertainment Weekly. Am eindrücklichsten bleibt Abels Interpretation von Luniz' "I Got 5 On It" hängen. Aus der ruhigen Kiffer-Nummer kreiert der Komponist einen Akt der Gewalt, der sich an den Hörer anschleicht und ihn von hinten ersticht. Auch der entschleunigende Marihuana-Konsum hat eben seinen sinistren Doppelgänger.

Seite 15 von 20

Weiterlesen

Noch keine Kommentare