Seite 47 von 50

Platz 4: Lana Del Rey - Norman Fucking Rockwell

Gelegentlich liegt der größere Skandal in der schlichten Behauptung, dass alles gerade gut ist wie es ist. Besonders im Fall von Lana Del Rey fällt es vielen schwer zu glauben, dass sich hinter den dick geschminkten Augenlidern eine lebensfrohe Person befindet. "Norman Fucking Rockwell" ist eine überzeugende Wiederaneignung der eigenen Künstler-Figur, ein Del Rey-typisches Schulterzucken gegenüber ihren Kritikerinnen und Kritikern: "You took my sadness out of context / At the Mariners Apartment Complex / I am not a candle in the wind." Lana Del Rey fällt es im Traum nicht ein, den Kontext nicht mitzudenken.

Ihre Musik und Texte bewegen sich durch die Bilder und Klischees der Vergangenheit und erhalten erst auf diese Weise ihre Relevanz in der Gegenwart. Überwacht wurden diese besonderen Songs von Produzent Jack Antonoff, der im selben Jahr auch Taylor Swift für "Lover" zur Seite stand.

Lana Del Rey - Norman Fucking Rockwell*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 47 von 50

Weiterlesen

1 Kommentar