Volker Beck, Bundestagsabgeordneter und parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, hat am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit dem Lesben- und Schwulenverband in Deutschland LSVD Amazon.de, bol.de/buch.de und buecher.de wegen des Vertriebs homophober Musik …

Zurück zur News
  • Vor 16 Jahren

    Ja, aber HipHop ist hier nicht Thema. Das können wir gerne an anderer Stelle diskutieren. Bouncis Argumentation ist da so ein bisschen "Die anderen dürfen bis sechs draußen bleiben - Warum ich nicht?".

  • Vor 16 Jahren

    doch, ist es sehr wohl.

    bei ein bisschen jamaika homophob wird hier ein fass aufgemacht und den rassistischen hip hop scheiß frisst hier jeder seit jahren.

  • Vor 16 Jahren

    da hast du ja recht.

    viele trauen sich dort ja nicht wegen sodi :D

  • Vor 16 Jahren

    Also ich trau mich das bei jeder Musikrichtung, wo es mir auffällt.

  • Vor 16 Jahren

    @DerKleineMusicFreund («
    bei ein bisschen jamaika homophob wird hier ein fass aufgemacht und den rassistischen hip hop scheiß frisst hier jeder seit jahren. »):

    so ein unreflektierter bullshit! mach dich erst mal schlau bevor du so einen dreck postest. die bps ist ganz dick am start, was indizierungen in diese richtung wegen nichtigkeiten angeht...ich sagen nur brp7 oder obscuritas eterna...

  • Vor 16 Jahren

    @Wombaz (« Außerdem solltest du Reggae nicht mit einer "jamaikanischen Kultur" gleichsetzen, Reggae ist zweifellos ein Teil davon, aber weiss Gott nicht der einzige. »):

    Ja, das ist mir bekannt. Gleichzeitig ist Reggae inzwischen Teil einer globalen Kultur geworden. Da darf ruhig jeder mitreden. Die Welt ist nicht mehr die gleiche wie noch in den 60er und 70er Jahren. Da wurde Reggae außerhalb von Jamaica häufig als sozialkritisch, als kulturemanzipatorisch und ganz allgemein "links" aufgefasst. Es hatte eine Art David-gegen-Goliath-Bonus. Diese Begriffstkategorien sind aber meiner Ansicht nach heute so einfach nicht mehr anwendbar. Ich hätte ein Beharren auf diesem traditionellen Mulktikulturalismus auch eher als "unreflektiertes Gutmenschentum" aufgefasst als eine Kritik an homophoben Tendenzen innerhalb einer eher "linken" Subkultur. Allerdings bin ich - solange keine direkte, persönliche Bedrohung vorliegt - auch vielmehr für offensive Diskussion als für irgendwelche Verbotsforderungen.

  • Vor 16 Jahren

    dass ein Fass aufgemacht wird wegen einer Sache, die es eigentlich nicht wert ist, sehe ich ähnlich. Auf diesen Gesichtspunkt hat Elmo auch schon hingewiesen.

    Wie hoch ist der Anteil der verkauften Reggaeplatten aus Jamaica an den Gesamtverkäufen der Musikindustrie hier? Wie hoch sind die Verkäufe von Sizzla, Bounty Killer usw. daran? Das ist ein verschwindend geringer Anteil.

    Die Reggaeszene hier ist alles andere als gewalttätig; deutsche Reggaemusiker, z.B. Gentleman, distanzieren sich deutlich von homophoben Songtexten der genannten jamaikanischen Musiker. Gentleman hat meines Wissens aber schon mit Sizzla zusammengearbeitet.

    Sizzla gilt als orthodoxer Rastafari, dennoch hat er den Reggae Compassionate Act unterzeichnet. Man wirft Sizzla jetzt vor, er habe diese Vereinbarung gebrochen. Nun kann man sicher nicht verlangen, dass Sizzla seine religiösen Überzeugungen einfach so mir nichts dir nichts ablegt. Und was von den Schwulenverbänden als angeblicher ""Bruch" dieser Vereinbarung angeführt wird, geht in die Richtung, dass er Schwule ablehnt. Das wird man ihm schlecht verbieten können, wenn man sich mit Rastafari beschäftigt.

    Das kann man z.B. hier:

    Zitat (« Homosexualität wird von den Rastafarians mit Bezug auf ein fundamentalistisches Verständnis der Bibel abgelehnt. Die Musik von Rastafari-Künstlern gerät wegen homophober Texte regelmäßig in die Kritik. Obwohl die Musiker Ausdrucksweisen wie „Feuer auf die Schwulen“ (Fire pon chi chi man) im übertragenen Sinn verstanden sehen wollen, also ein „spirituelles Verbrennen“ solcher „unreiner“ Gedanken meinen, werden sie oft wörtlich aufgefasst. Schwulenfeindlichkeit ist jedoch nicht nur unter den Rastafari, sondern in der gesamten jamaikanischen Gesellschaft weit verbreitet [2]. So lassen sich Vorfälle wie die Ermordung des schwulen Bürgerrechtlers Brian Williamson 2004 und des HIV/AIDS-Aktivisten Steve Harvey 2005 nur bedingt mit der Rastafari-Bewegung in Verbindung bringen. »):

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Rastafari

    Jeder, der sich mit diesen Reggaemusikern einigermassen beschäftigt, weiss in welchen Kontext derartige homophobe Texte zu sehen sind. Verstehen wird sie hier nur, wer Patois sprechen kann, und diesen Anteil, schätze ich auf < 1 % der Reggaehörer.

    Schwulen und Lesbenvereinigungen/Volker Beck nehmen gerne Toleranz für sich in Anspruch; wenn es angezeigt wäre, Toleranz und souveränes Drüberstehen anderen Glaubensrichtungen oder Moralvorstellungen gegenüber anzuwenden, scheint allerdings Schicht im Schacht zu sein.

  • Vor 16 Jahren

    Ich find religösen Glauben ganz schlimm, damit lässt sich immer so viel rechtfertigen... Nur weil mal ein paar Leute zusammen einen Roman geschrieben haben, noch dazu in verschiedenen Versionen, rennen jetzt alle Leute den Typen mit dem Schuh hinterher... Aber auf mich mit meiner Einstellung nimmt niemand Rücksicht...
    Sry, das ich wieder in die Kulturecke abschweife, aber das ärgert mich wirklich. Ohne Religionen gäbe es viel weniger Grund bzw. eine Ausrede weniger andere Leute zu jagen.

    Ich finde ein simples Unterschreiben, dass er die anstössigen Texte nicht singt, einfach eine Spur zu wenig. Mir wäre es lieber, wenn er durch Reisen in andere Länder entdeckte hätte, das die Einstellung von damals falsch war und er die Texte entsprechend ändert oder gar nicht mehr singt. So kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das Verbot doch durchgesetzt wird und da schrieb ich schon, das ich gegen solche Massnahmen bin...

  • Vor 16 Jahren

    @Bounci («
    Sizzla gilt als orthodoxer Rastafari, dennoch hat er den Reggae Compassionate Act unterzeichnet. Man wirft Sizzla jetzt vor, er habe diese Vereinbarung gebrochen. Nun kann man sicher nicht verlangen, dass Sizzla seine religiösen Überzeugungen einfach so mir nichts dir nichts ablegt. »):

    Ebensowenig kann man verlangen, dass jemandem eine Sache nur deshalb sympathischer wird, weil sie eine religiöse Wurzel hat. Mir wurde sie gerade deshalb nur noch unsympathischer.

    Das gilt für mich aber übrigens ebenso für die Musik von Johnny Cash. Ich bin da unparteiisch.

  • Vor 16 Jahren

    @Sodhahn (« @DerKleineMusicFreund («
    bei ein bisschen jamaika homophob wird hier ein fass aufgemacht und den rassistischen hip hop scheiß frisst hier jeder seit jahren. »):

    so ein unreflektierter bullshit! mach dich erst mal schlau bevor du so einen dreck postest. die bps ist ganz dick am start, was indizierungen in diese richtung wegen nichtigkeiten angeht...ich sagen nur brp7 oder obscuritas eterna... »):

    Berechtigterweise kann man die Frage aufwerfen, weshalb brp7 und obscuritas eterna indiziert wurden. Das waren wirklich Nichtigkeiten.

    Generell scheint es so zu sein, dass die BPS bei deutschen Sachen schnell hellhörig wird, während bei englisch bisher noch alles durchging. Was natürlich auch wieder Zweifel an dieser Behörde aufwirft.

  • Vor 16 Jahren

    @Bounci (« @Sodhahn (« @DerKleineMusicFreund («
    bei ein bisschen jamaika homophob wird hier ein fass aufgemacht und den rassistischen hip hop scheiß frisst hier jeder seit jahren. »):

    so ein unreflektierter bullshit! mach dich erst mal schlau bevor du so einen dreck postest. die bps ist ganz dick am start, was indizierungen in diese richtung wegen nichtigkeiten angeht...ich sagen nur brp7 oder obscuritas eterna... »):

    Berechtigterweise kann man die Frage aufwerfen, weshalb brp7 und obscuritas eterna indiziert wurden. Das waren wirklich Nichtigkeiten. »):

    ich denke die antwort ist schnell gefunden...in der bps sitzen höchstwahrscheinlich wesensverwandte der ganzen hier anwesenden "gutmenschen".

  • Vor 16 Jahren

    Wie Du vielleicht schon bemerkt hast, sind sich hier ziemlich viele der "Gutmenschen" einig, das Zensur scheisse ist. Sodhahn bitte lesen und dann posten!
    Im Übrigen wird die BPS nur auf Zuruf tätig. Ich will den Haufen nicht in Schutz nehmen, aber es liegt dann wohl eher an der beschränkten Sprachfähigkeit der Leute, die diese Platten melden...

  • Vor 16 Jahren

    @Yoless (« Wie Du vielleicht schon bemerkt hast, sind sich hier ziemlich viele der "Gutmenschen" einig, das Zensur scheisse ist. Sodhahn bitte lesen und dann posten! »):

    was hat das denn jetzt mit meinen posts zutun?

  • Vor 16 Jahren

    Indizieren = Zensur
    Und damit erklärt sich der Zusammenhang ziemlich einfach...

  • Vor 16 Jahren

    @Yoless (« Indizieren = Zensur
    Und damit erklärt sich der Zusammenhang ziemlich einfach... »):

    ich habe mich aber nirgendwo über zensur beschwert, sondern lediglich dem kleinenmusicfreund vorgekaut, das rassistische tendenzen im hiphop, so es sie denn gibt, sofort von der bps geahndet werden. zu diesem bounty killa werd ich mich nicht weiter äussern.

  • Vor 16 Jahren

    Du hast den Gutmenschen hier vorgeworfen, das sie die Zensur unterstützen. Da mich Bouncie schon so beschimpft hat, wollte ich Dir nur mitteilen, das dem nicht so ist.

  • Vor 16 Jahren

    @Yoless (« Du hast den Gutmenschen hier vorgeworfen, das sie die Zensur unterstützen. »):

    das tun sie doch auch. nicht alle, aber zumindest viel.

  • Vor 16 Jahren

    Ja, das stimmt wohl leider... Aber gerade hier im Thread liefs bisher eher anders.

  • Vor 16 Jahren

    finde deine Haltung zu Religion extrem unreflektiert @ Yoless. Nur so als klienen Tipp verwechsel nicht Religion mit Kriche oder den dazu gehörenden Institutionen u.ä.