Seite 48 von 50

Allman Brothers Band - "At The Fillmore East 1971"

"Live At Fillmore East 1971" bedeutet für die Allman Brothers Band den kommerziellen Durchbruch. Wahnsinnige Gitarrenduelle zwischen Slide-Legende Duane Allman und Dickey Betts, Gregg Allmans göttlich virtuoses Hammondorgelspiel und eine absolut tighte Rhythmusfraktion um Basser Berry Oakley, Perkussionist Jai Johanson und Drummer Butch Trucks zeigen die Bluesrocker und Southern Rock-Pioniere auf dem Zenit ihres Schaffens. Nur ein halbes Jahr später verunglückt Duane Allman bei einem Motorradunfall in Macon tödlich. Basser Oakley stirbt ein Jahr später nahe der Unfallstelle ebenfalls bei einem Motorradunfall. Bis heute gilt die Platte nicht nur als eins der herausragendsten und Maßstäbe setztenden Live-Alben, sondern auch als eine der wichtigsten Platten der Band. 2004 bewertet die amerikanische National Recording Registry das Album als "kulturell, historisch oder ästhetisch wichtig" und sorgt somit für dessen zukünftige Bewahrung in der Library of Congress in Washington, D.C.

Allmann Brothers Band - At The Fillmore East 1971*

Wenn du über diesen Link etwas bei amazon.de bestellst, unterstützt du laut.de mit ein paar Cent. Dankeschön!

Seite 48 von 50

Weiterlesen

Noch keine Kommentare