Seite 2 von 24

Muddy Waters - "Champagne & Reefer"

In schwerfälligem Rhythmus wogt "Champagne & Reefer", ein Lied, das seinerseits bekifft und etwas ziellos wirkt, und deswegen recht authentisch. "There should be no law / on people that wanna smoke a little dope", meint Muddy Waters. Anders als Rastafarians kombiniert er Alkohol mit dem Joint: Großspurig ordert er Schaumwein. Im Verlauf des Songs stößt man irgendwann im Gesangsvortrag auf lallendes Schreien, der Pegel steigt. "Everytime I get high, I lay my head down on my baby's breast, brother", röhrt der Blues-Star anscheinend gegen Kacheln einer Küchenwand, zumindest klingt es so.

Stichwort 'reefer', also Zigarette mit Beimengung: Als Waters 23 war, gab es in den USA einen Film für Jugendliche im Kino, der gegen Cannabis in den Propaganda-Feldzug stampfte. "Reefer Madness" stellt dar, dass die Film-(Anti-)Helden Unsinn am Steuer machen, durchdrehen und sogar vergewaltigen.

Für die harte Textur der Tonqualität in Muddys Aufnahme zeichnet Johnny Winter als Produzent und Tontechniker verantwortlich. Es dominieren Harfe (Jerry Portnoy) und Mundharmonika. Chemisch gesehen, steht in diesem Track CBD als Hanfbestandteil im Vordergrund, denn dem Blueser kommt es aufs Entspannen an, "relax your body". CBD wirkt als Muskelrelaxans aus der Pflanze.

Das beste Cover stammt von den Rolling Stones live mit funky-Solo von Buddy Guy, sägend, mit Gitarrenduell Guy vs. Richards, Anfeuerungsrufen Mick Jaggers, thrillful, Gänsehaut-Tune, beste Version.

Seite 2 von 24

Weiterlesen

Noch keine Kommentare