Seite 12 von 15

"Halleluhwah" ("Tago Mago", 1971)

Mit dem prägnanten Funkbeat von Jaki Liebezeit, Michael Karolis Gitarrenimprovisationen und der exzentrischen Gesangsperformance des ehemaligen Straßenmusikers 'Damo' Suzuki stellt "Halleluhwah" vielleicht das Highlight auf Cans Meilenstein "Tago Mago" von 1971 dar. Die treibende, tanzbare Rhythmik des Stückes mündet in einer ausgelassenen 18-minütigen Studiojam. Der Song lässt an amerikanische Soul- und Funkheroen wie Sly & The Family Stone und Isaac Hayes denken: Black-Music-Grooves made in Germany.

Seite 12 von 15

Weiterlesen

Noch keine Kommentare