Seite 18 von 20

Platz 3: Rammstein - "Zeit"

"Solide Platte, 4/5. Rammstein geben sich inzwischen sehr viel zahmer als auf früheren Alben, klar. Es gibt mehr Melodien, auch viel mehr Elektronik, alles weniger brachial, alles etwas poppiger, leider auch gefälliger. Liegt vielleicht am Alter. Die wenigsten Bands sind im Laufe ihrer Karriere immer noch härter geworden, Rammstein eben auch nicht. Trotzdem ist das Album gut und gelungen, setzt den mit dem Vorgänger eingeschlagenen Kurs konsequent fort. Einen Bezug zu Frühwerken wie Herzeleid und Sehnsucht kann ich nicht erkennen; die gingen dann doch sehr viel mehr auf die Zwölf. Die waren derb, provokant, kontrovers. So sind Rammstein groß geworden, so sind sie bemerkt worden. Heute geht es eher um das Gesamtkunstwerk und darum, dass sie überhaupt nochmal ein Album zusammengeschraubt haben, groß sind sie ohnehin; zwischendurch gab es ja auch mal fast 10 Jahre lang nichts Neues, jetzt 2 Longplayer in drei Jahren. Kann sein, dass jetzt nichts mehr kommt. In diese Richtung zielen jedenfalls die Texte. Vorher gibt's natürlich noch 5 Jahre Welttour. Oder noch länger. Rammstein haben ihren Platz im musikalischen Geschichtsbuch sicher; international haben wir ja sonst nur die Scorpions. Insofern sind Rammstein für das Gleichgewicht zuständig. Ersatz ist kaum ersichtlich."

"Kaum ein Publikum gibt sich traditionell mit weniger so (selbst)zufrieden wie die Rammstein-Fans. Sitzen als durchschnittlich laufender halber Meter trotzdem zumeist am Boden und werden dort zuverlässig von der Herzensband ihrer Wahl mit jedem neuen Release aufgehoben.
Dankbarer und vergleichbar leicht durch 'neue Kunst' von alten Häschen zufrieden zu stellen sind im deutschsprachigen Raum neben den Schnittmengen wohl bloß Anhänger*innen von Onkelz, Frei.Wild, Helene Fischer, Michael Schumacher und bedingt dem FC Bayern München"

Zur Review: "Zeit"
Zum Porträt: Rammstein

Seite 18 von 20

Weiterlesen

Noch keine Kommentare