Seite 7 von 12

30 Jahre "Zooropa": Neue Vinyleditionen

Kinder, wie die Zeit vergeht. Den Sommer 1993 teilten sich im Stadionrock-Segment U2 und Guns N' Roses brüderlich auf. Inhaltlich gab es eher wenig Überschneidungen: Zwischen "The Fly" und "November Rain" lagen dann doch Welten und während Axl "Knockin On Heaven's Door" (Bob Dylan) schmetterte, bevorzugte Bono das vergleichsweise unspektakuläre "Satellite Of Love" (Lou Reed). Weil die Iren nach "Achtung Baby" einen irren Lauf hatten, setzten sie sich mitten in ihrer Welttournee - mobilen Aufnahmestudios sei Dank - nochmal zusammen, um an weiteren Songs zu arbeiten, die dann pünktlich zum Beginn der Stadion-Tour 1993 in die Plattenläden kamen. Aufgenommen in lächerlichen sechs Wochen. Betrachtet man die jüngere musikalische Entwicklung von U2 unter Bezugnahme auf die mittlerweile gängige Entstehungsdauer ihrer Alben fühlt man da maximal noch Mitleid.

Angesichts der am Rande der Bandtrennung balancierenden Aufnahmen zu "Achtung Baby" verwundert nicht nur die grundsätzliche Idee eines weiteren Albums an sich, sondern erst recht die hohe Qualität der Songs. Angefangen vom ikonischen Song samt Video zu "Numb", das irritierenderweise der Gitarrist singen durfte, über die elegante und von allem Soundballast befreite Sinatra-Hommage "Stay (Faraway So Close)" für den gleichnamigen Wim Wenders-Film bis hin zum Gastauftritt eines völlig abgehalfterten Countrysängers, ziehen U2 auf "Zooropa" alle Register. Höchste Zeit, dass dieses Meisterwerk neu auf Vinyl erscheint.

Am 27.Oktober kommt die remasterte "30th Anniversary Version" auf zwei gelb-transparenten Vinyls in den Handel inklusive der Tracks "Lemon (The Perfecto Mix)" und "Numb (Gimme Some More Dignity Mix)" und den üblichen, fantastischen Corbijn-Fotos.

Seite 7 von 12

Weiterlesen

2 Kommentare

  • Vor 10 Monaten

    "Höchste Zeit, dass dieses Meisterwerk neu auf Vinyl erscheint."

    Die letzte Neuauflage ist gerade mal 5 Jahre her. Zudem bleibt die Tracklist ebenso unverändert wie das Remastering von 2018. Unter dem Strich bleiben also: eine neue Vinylfarbe, ein Gatefoldcover und ein neu hinzugefügtes Foto auf der Innenseite zum Schnäppchenpreis von 60 Euro. Die letzte Ausgabe ist noch für die Hälfte zu haben.

  • Vor 10 Monaten

    U2 müssen zwischen Achtung Baby und diesem Album entführt und durch Aliens ersetzt worden sein. Anders kann man sich die eklatanten Qualitätsabfall, der mit Zooropa begann, nicht erklären. Ihre Musik ist so schlecht geworden, das ich keinen Bock mehr auf die guten Alben habe.