Seite 2 von 13

Fotograf Brian Griffin ist tot

Wir bleiben beim Thema. Traurigerweise kurz nach unserem jüngst veröffentlichten Depeche Mode-Albumranking erreichte uns diese Nachricht: Der britische Fotograf Brian Griffin ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Er sei am 29. Januar friedlich eingeschlafen, hieß es Medienberichten zufolge. Bekannt wurde Griffin maßgeblich mit seinen Cover-Illustrationen zu den ersten fünf Depeche Mode-Alben. Nachdem er 1972 auf der Manchester School of Art seinen Abschluss machte, zog Griffin nach London, wo ihn die Punkbewegung und besonders das Laleb Stiff Records begeisterte.

Bald sollte er die visuelle Sprache britischer Independent-Platten maßgeblich mitbestimmen. Seine Fotos finden sich außerdem auf Coverhüllen von Echo & The Bunnymen, Billy Idol, Ultravox, Joe Jackson, Siouxsie & The Banshees, bekannte Porträts schuf Griffin von Kate Bush, Brian May, The Jam und Elvis Costello. Sein Cover zum Depeche Mode-Album "A Broken Frame" wählte das Time Magazine 1990 zum Foto des Jahrzehnts.

Mute Records-Chef Daniel Miller erinnerte sich an die gemeinsamen Tage auf Social Media: "Mit Brian Griffin zu arbeiten, war ein einziges Vergnügen und große Inspiration. Er war all die Jahre ein guter Freund, wir sprachen viel über Fotografien und sein enzyklopädisches Wissen über Musik." Über die Gründe, warum seine Arbeit mit Depeche Mode nach 1986 endete, klärt die Fanseite Almost Predictable auf.

Seite 2 von 13

Weiterlesen

1 Kommentar