Wincent Weiss, Ex-DSDS-Kandidat und Voract von Max Giesinger und Andreas Bourani, ist vor allem mit seinem Chart-Hit "Musik Sein" bekannt geworden. Er bringt nun nach seinem Debüt-Album "Irgendwas Gegen Die Stille" sein nächstes Werk auf den Markt. Ob es wirklich "Irgendwie Anders" als der herz- und …
Sorry und ich will hier auch niemanden haten, aber hast du dich überhaupt mit Wincent bzw. seinen Songs befasst? Das klingt nämlich so als hättest du einfachmal Lust gehabt über eine andere Person zu lästern Dieser Artikel ist sowas von frech, respektlos und beinhaltet nicht annähernd etwas der Wahrheit entsprechendes wo ich mir dann so denke wie kommt jemand darauf so etwas beleidigendes zu schreiben und auch wenn jetzt manche finden das ich hier übertreibe muss ich das jetzt einfach gesagt haben. Wenn Wincent über seine Ex-Freundin schreiben will um eine fast 5 jährige Beziehung zu verarbeiten dann lass ihn doch oder willst du mir erzählen (wenn du schonmal eine Beziehung hattest) dass du nach einem Ende einer Beziehung happy bist und freudig herumtanzt?? Bei den Einen dauert es nicht so lange bei den Anderen dauert es länger eine Beziehung zu verarbeiten. Wincent zeigt uns damit sein Privatleben und seine Gefühle, was uns eigentlich einen Scheiß angeht, weil es sein PRIVATLEBEN ist. Und wenn das jemand nicht hören will dann soll er seine Musik halt nicht hören [where is the problem?] Das ist aber lange kein Grund seine Balladen als mimimimi abzustempeln weil wir dazu gar kein Recht haben! Auch wenn viele andere Künstler darüber schreiben gibt es auch keinen Grund über sie schlecht zu reden. Denn ich will auch nicht das andere schlecht über mich reden und wenn jetzt welche ankommen „Wincent ist aber bekannt und muss damit klarkommen“ NEIN muss er nicht! Er ist ein ganz normaler Mensch. [thanks for reading] [hat eh keiner gelesen] [kein hate]
Auch wenn das hier eine Kritikseite ist finde ich es unverschämt so etwas zu schreiben
p.s. wusste gar nicht, dass Wincents Musik austauschbarer, inhaltsloser, langweiliger mit erfolgreichem Marketing gepushter Schwachsinns-Pop ist
Wenn es Wincents Privatleben ist, welches uns nichts angeht, warum schreibt er dann ein Lied darüber, bzw. lässt sich eins von den 22 beteiligten Songschreibern schreiben, wobei es eh schon erstaunlich ist, wenn man für diese belanglose Fahrstuhlmusik 22 Autoren braucht. Wer sowas hört, klebt sich bestimmt auch Wandtattoos aus dem Obi auf die Wand. Im Wohnzimmer Carpe-Diem-Kalendersprüche, in der Küche "Latte Macchiato", weil das so toll passt.
Bei seinen Songs schreiben nicht mehr als drei bis vier Leute mit wenn nicht sogar bei manchen songs weniger Müsst nicht alles glauben was euch gesagt wird
@sophia24.01: Na ja, ich frag' mich eher, wofür diese drei bis vier Leute überhaupt zuständig sind ...? Wenn ich mir "Kaum erwarten" anhöre (vier Namen als Urheber benannt), stellt sich mir die Frage, wie viele davon wohl an solche geschliffenen Reimen wie "Garten" auf "packen" und "Jahren" auf "erwarten" beteiligt waren, wie viele daran, zwei Allerwelts-Akkordfolgen für Strophe bzw. Refrain zusammenzufügen und dann das alles noch miteinander zu verschmelzen ... Genauer gesagt: wenn ich daran beteiligt gewesen wäre, würd' ich mich schämen und darum bitten, meinen Namen aus dem Kleingedruckten zu tilgen ... Gruß Skywise
Ich werde auch niemals verstehen warum auf einem Online-Musikportal auf welchem Kritiken veröffentlicht werden - Kritiken über die Werke anderer Menschen geschrieben werden. Aber gut, eine Demokratie muss sowas aushalten. War gestern beim Griechen. Essen war Mist, durfte mich aber nicht beklagen - zuerst muss ich selber Koch werden.
Ich würde mal behaupten, dass die besagten 22 Beteiligten im Booklet der CD aufgeführt sind. Wem kann man überhaupt noch glauben, wenn jetzt schon CD-Booklets lügen?
Wieso? Stimmt doch alles, was der Rezensent schreibt ... das ist halt einfach durchschnittlicher Einheitsbrei für das durchschnittliche Publikum .... so what
Nach wie vor unhörbar und aggro-erregend, der Winnie. Wobei dieses "Hier bei dir" nicht ganz so hart nervt wie "Musik sein", aber auch da billigst Schmalz meets Breakbeats abgekupfert von Emeli Sande etc.
Schon peinlich, dass ich mir die Titel überhaupt gemerkt hab, naja.
22 Ghostwriter/Songschreiber für 13 Songs ist aber auch übel
Kritik sollte konstruktiv sein, aber hier wird immer nur der gleiche Mist geschrieben. Der Erfolg gibt Künstlern wie Wincent Weiss, Guy Gross, der Band ohne Namen, Keule und vielen anderen Recht!!! Nur, weil die Leute in der Redaktion hier in ihrem eigenen Leben gerne mehr erreicht hätten, ist das kein Grund über Menschen, die noch handgemachte deutsche Musik machen, so dermaßen zu lästern. Aber hört nur weiter eure Castingkacke, bestehend aus einem Beat, der immer wieder von Song zu Song recycelt wird, und einer Textzeile die 380.000 Mal innerhalb eines Songs wiederholt wird, besteht. Wenn es euch zu langweilig wird, RTL sucht bestimmt noch Freiwillige für das nächste Dschungelcamp.
Ich finde es auch gut, wenn sich Refrains oder Worte in einem Text nicht öfter wiederholen als unbedingt notwendig. Und Wincent Weiss (Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh) hat so tolle Texte, bei denen er streng darauf achtet, Wiederholungen zu vermeiden. Nicht immer dieselben Worte ... Feuerwerk, Feuerwerk, Feuerwerk ... das kann ja schließlich jeder ... Feuerwerk, Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh ... und das ist auf Dauer auch langweilig ... Feuerwerk, Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh ... und nach dem 20. Mal hat's sicher jeder kapiert ... Feuerwerk, Feuerwerk ... Nach meiner Zählung wiederholt er in seinem Opus magnum "Feuerwerk" satte 20 Mal das Wort "Feuerwerk", bis es schließlich auch der letzte Hörer - Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh - verstanden hat. Dienst am Kunden und seiner Auffassungsgabe. Feuerwerk. Feuerwerk oh oh. Und dieser Umgang mit Sprache in bestimmten Titeln, oh oh ... Feuerwerk ...
"Bin noch immer der Junge aus den alten Geschichten Auch wenn's im Norden so viel Neues gibt" Mein Deutschlehrer hätte geschrieben "Zusammenhang?"
"Ob sich was ändert wär' zwar spannend zu wissen Doch wenn ich bleibe, dann verzweifle ich" Drama-Queen Deluxe.
"Verbind mir die Augen und ich komm' blind zur Welt" - !? -
"Kenn' jeden Winkel hier längst auswendig Fühl' mich dort fremd, wo mein Zuhause ist" Wenn du dich fremd fühlst, dann isses nich' dein Zuhause, Junge.
[...]
"Ich brauch' frische Luft Damit ich wieder bisschen atmen kann" Deutsch!?
"Irgendwo sein, wo ich noch niemals war" Damit er sich dort fremd fühlen kann, richtig ...? Logik?
"Nehm' meine Jacke und lauf' einfach los Ich brauch' frische Luft Damit ich wieder bisschen atmen kann Wenn was endet fängt was neues an" Phrasenschwein: plus 5 Euro.
"Muss nur dran glauben und dann wird alles gut" Phrasenschwein: nochmal plus 5 Euro.
[...]
"Seitdem wir zusammen wohnen fühlt sich's anders an" Schon ungewöhnlich, so was ...
"Ich hab' gedacht wir werden alt zusammen Jetzt bin ich froh wenn ich mal draußen bin Ob's wieder besser wird weiß ich nicht Ich werd' dich sicherlich ein Stückchen vermissen Doch es wär' besser zu gehen" Dieselbe Herleitung wie eine Strophe zuvor. Es folgt ... genau.
"Ich brauch' frische Luft Damit ich wieder bisschen atmen kann Irgendwo sein, wo ich noch niemals war Nehm' meine Jacke und lauf' einfach los Ich brauch' frische Luft Damit ich wieder bisschen atmen kann Wenn was endet fängt was neues an Muss nur dran glauben und dann wird alles gut Ich brauch' frische Luft" Ich find's auch gut, wenn sich längere Refrains nicht öfter wiederholen als unbedingt notwendig.
"Oh uh oh oh oh oh, oh oh oh oh Oh uh oh oh oh oh, oh oh oh oh Oh uh oh oh oh oh, oh oh oh oh" Wir merken: seit die beiden zusammen wohnen, fühlt sich's anders an.
"Ich brauch' frische Luft Ich brauch' frische Luft Damit ich wieder bisschen atmen kann Wenn was endet fängt was neues an
Ich brauch' frische Luft Damit ich wieder bisschen atmen kann Irgendwo sein wo ich noch niemals war Nehm' meine Jacke und lauf' einfach los Ich brauch' frische Luft Damit ich wieder bisschen atmen kann Wenn was endet fängt was neues an Muss nur dran glauben und dann wird alles gut Ich brauch' frische Luft Ich brauch' frische Luft Ich brauch' frische Luft" Ich find's auch gut, wenn sich längere Refrains nicht wiederholen als unbedingt notwendig und ich find's auch gut, wenn sich längere Refrains nicht länger wiederholen als unbedingt notwendig.
Wincent Weiss, Ex-DSDS-Kandidat und Voract von Max Giesinger und Andreas Bourani, ist vor allem mit seinem Chart-Hit "Musik Sein" bekannt geworden. Er bringt nun nach seinem Debüt-Album "Irgendwas Gegen Die Stille" sein nächstes Werk auf den Markt. Ob es wirklich "Irgendwie Anders" als der herz- und …
Menschen, Leben, Tanzen, Welt. Oh-ey-oh-oh.
Irgendwie Scheiße. 1/5.
Nächstes Album heißt dann Irgendwo im Nirgendwo.
Da wünscht man sich glatt die Vielfältigkeit der NDW-Zeiten zurück.
Sorry und ich will hier auch niemanden haten, aber hast du dich überhaupt mit Wincent bzw. seinen Songs befasst? Das klingt nämlich so als hättest du einfachmal Lust gehabt über eine andere Person zu lästern
Dieser Artikel ist sowas von frech, respektlos und beinhaltet nicht annähernd etwas der Wahrheit entsprechendes wo ich mir dann so denke wie kommt jemand darauf so etwas beleidigendes zu schreiben und auch wenn jetzt manche finden das ich hier übertreibe muss ich das jetzt einfach gesagt haben.
Wenn Wincent über seine Ex-Freundin schreiben will um eine fast 5 jährige Beziehung zu verarbeiten dann lass ihn doch oder willst du mir erzählen (wenn du schonmal eine Beziehung hattest) dass du nach einem Ende einer Beziehung happy bist und freudig herumtanzt?? Bei den Einen dauert es nicht so lange bei den Anderen dauert es länger eine Beziehung zu verarbeiten. Wincent zeigt uns damit sein Privatleben und seine Gefühle, was uns eigentlich einen Scheiß angeht, weil es sein PRIVATLEBEN ist. Und wenn das jemand nicht hören will dann soll er seine Musik halt nicht hören [where is the problem?]
Das ist aber lange kein Grund seine Balladen als mimimimi abzustempeln weil wir dazu gar kein Recht haben!
Auch wenn viele andere Künstler darüber schreiben gibt es auch keinen Grund über sie schlecht zu reden.
Denn ich will auch nicht das andere schlecht über mich reden und wenn jetzt welche ankommen „Wincent ist aber bekannt und muss damit klarkommen“ NEIN muss er nicht! Er ist ein ganz normaler Mensch.
[thanks for reading]
[hat eh keiner gelesen]
[kein hate]
Auch wenn das hier eine Kritikseite ist finde ich es unverschämt so etwas zu schreiben
p.s. wusste gar nicht, dass Wincents Musik austauschbarer, inhaltsloser, langweiliger mit erfolgreichem Marketing gepushter Schwachsinns-Pop ist
Wer gibt dir das Recht zu urteilen?
Jetzt weißt du es und diese Seite hat seinen Bildungsauftrag damit erfüllt
Wenn es Wincents Privatleben ist, welches uns nichts angeht, warum schreibt er dann ein Lied darüber, bzw. lässt sich eins von den 22 beteiligten Songschreibern schreiben, wobei es eh schon erstaunlich ist, wenn man für diese belanglose Fahrstuhlmusik 22 Autoren braucht.
Wer sowas hört, klebt sich bestimmt auch Wandtattoos aus dem Obi auf die Wand. Im Wohnzimmer Carpe-Diem-Kalendersprüche, in der Küche "Latte Macchiato", weil das so toll passt.
Sophia, wenn du willst, können wir mal bei einem Kaffee über die impertinente Inkompetenz des Rezesenten sprechen.
Anzeige is raus!
Danke, sophia. Das war ganz ein ganz herzerwärmendes Trolling!
Sophia hat Recht. Der Rezensent soll es einfach mach selber bessere Musik machen. Immer nur andere zu kritisieren ist echt armselig.
Bei seinen Songs schreiben nicht mehr als drei bis vier Leute mit wenn nicht sogar bei manchen songs weniger
Müsst nicht alles glauben was euch gesagt wird
@sophia24.01:
Na ja, ich frag' mich eher, wofür diese drei bis vier Leute überhaupt zuständig sind ...? Wenn ich mir "Kaum erwarten" anhöre (vier Namen als Urheber benannt), stellt sich mir die Frage, wie viele davon wohl an solche geschliffenen Reimen wie "Garten" auf "packen" und "Jahren" auf "erwarten" beteiligt waren, wie viele daran, zwei Allerwelts-Akkordfolgen für Strophe bzw. Refrain zusammenzufügen und dann das alles noch miteinander zu verschmelzen ...
Genauer gesagt: wenn ich daran beteiligt gewesen wäre, würd' ich mich schämen und darum bitten, meinen Namen aus dem Kleingedruckten zu tilgen ...
Gruß
Skywise
Ich werde auch niemals verstehen warum auf einem Online-Musikportal auf welchem Kritiken veröffentlicht werden - Kritiken über die Werke anderer Menschen geschrieben werden. Aber gut, eine Demokratie muss sowas aushalten.
War gestern beim Griechen. Essen war Mist, durfte mich aber nicht beklagen - zuerst muss ich selber Koch werden.
Man könnte fast annehmen, schlechte Musik würde hier aus Prinzip schlecht bewertet...!
@Sophia, es heißt übrigens "What's the problem". Mit dem Wissen kannst du am Montag dann im Englisch LK glänzen.
Ich würde mal behaupten, dass die besagten 22 Beteiligten im Booklet der CD aufgeführt sind. Wem kann man überhaupt noch glauben, wenn jetzt schon CD-Booklets lügen?
@Der Schwinger sorry bro aber hab kein englisch LK
Musik LK allem Anschein nach auch nicht...
Snobbismus stinkt.
Wieso? Stimmt doch alles, was der Rezensent schreibt ... das ist halt einfach durchschnittlicher Einheitsbrei für das durchschnittliche Publikum .... so what
Alter, wie ihr hier getrollt werdet.

Nicht bei jedem belanglosen Stück Scheissmusik erstellen irgendwelche Fangurls hier einen Account.
Dieser User würde nach dem Aus der Beziehung mit Sophia24.01 immer happy und am freudig umher tanzen sein.
"Wer gibt dir das Recht zu urteilen?"
Als Kommentar unter ner Rezi. Herrlich.
Nach wie vor unhörbar und aggro-erregend, der Winnie. Wobei dieses "Hier bei dir" nicht ganz so hart nervt wie "Musik sein", aber auch da billigst Schmalz meets Breakbeats abgekupfert von Emeli Sande etc.
Schon peinlich, dass ich mir die Titel überhaupt gemerkt hab, naja.
22 Ghostwriter/Songschreiber für 13 Songs ist aber auch übel
Kritik sollte konstruktiv sein, aber hier wird immer nur der gleiche Mist geschrieben. Der Erfolg gibt Künstlern wie Wincent Weiss, Guy Gross, der Band ohne Namen, Keule und vielen anderen Recht!!! Nur, weil die Leute in der Redaktion hier in ihrem eigenen Leben gerne mehr erreicht hätten, ist das kein Grund über Menschen, die noch handgemachte deutsche Musik machen, so dermaßen zu lästern. Aber hört nur weiter eure Castingkacke, bestehend aus einem Beat, der immer wieder von Song zu Song recycelt wird, und einer Textzeile die 380.000 Mal innerhalb eines Songs wiederholt wird, besteht. Wenn es euch zu langweilig wird, RTL sucht bestimmt noch Freiwillige für das nächste Dschungelcamp.
Dieser Kommentar wurde vor 3 Jahren durch den Autor entfernt.
Ich finde es auch gut, wenn sich Refrains oder Worte in einem Text nicht öfter wiederholen als unbedingt notwendig. Und Wincent Weiss (Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh) hat so tolle Texte, bei denen er streng darauf achtet, Wiederholungen zu vermeiden. Nicht immer dieselben Worte ... Feuerwerk, Feuerwerk, Feuerwerk ... das kann ja schließlich jeder ... Feuerwerk, Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh ... und das ist auf Dauer auch langweilig ... Feuerwerk, Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh ... und nach dem 20. Mal hat's sicher jeder kapiert ... Feuerwerk, Feuerwerk ...
Nach meiner Zählung wiederholt er in seinem Opus magnum "Feuerwerk" satte 20 Mal das Wort "Feuerwerk", bis es schließlich auch der letzte Hörer - Feuerwerk, Feuerwerk, oh oh - verstanden hat. Dienst am Kunden und seiner Auffassungsgabe. Feuerwerk. Feuerwerk oh oh.
Und dieser Umgang mit Sprache in bestimmten Titeln, oh oh ... Feuerwerk ...
"Bin noch immer der Junge aus den alten Geschichten
Auch wenn's im Norden so viel Neues gibt"
Mein Deutschlehrer hätte geschrieben "Zusammenhang?"
"Ob sich was ändert wär' zwar spannend zu wissen
Doch wenn ich bleibe, dann verzweifle ich"
Drama-Queen Deluxe.
"Verbind mir die Augen und ich komm' blind zur Welt"
- !? -
"Kenn' jeden Winkel hier längst auswendig
Fühl' mich dort fremd, wo mein Zuhause ist"
Wenn du dich fremd fühlst, dann isses nich' dein Zuhause, Junge.
[...]
"Ich brauch' frische Luft
Damit ich wieder bisschen atmen kann"
Deutsch!?
"Irgendwo sein, wo ich noch niemals war"
Damit er sich dort fremd fühlen kann, richtig ...?
Logik?
"Nehm' meine Jacke und lauf' einfach los
Ich brauch' frische Luft
Damit ich wieder bisschen atmen kann
Wenn was endet fängt was neues an"
Phrasenschwein: plus 5 Euro.
"Muss nur dran glauben und dann wird alles gut"
Phrasenschwein: nochmal plus 5 Euro.
[...]
"Seitdem wir zusammen wohnen fühlt sich's anders an"
Schon ungewöhnlich, so was ...
"Ich hab' gedacht wir werden alt zusammen
Jetzt bin ich froh wenn ich mal draußen bin
Ob's wieder besser wird weiß ich nicht
Ich werd' dich sicherlich ein Stückchen vermissen
Doch es wär' besser zu gehen"
Dieselbe Herleitung wie eine Strophe zuvor. Es folgt ... genau.
"Ich brauch' frische Luft
Damit ich wieder bisschen atmen kann
Irgendwo sein, wo ich noch niemals war
Nehm' meine Jacke und lauf' einfach los
Ich brauch' frische Luft
Damit ich wieder bisschen atmen kann
Wenn was endet fängt was neues an
Muss nur dran glauben und dann wird alles gut
Ich brauch' frische Luft"
Ich find's auch gut, wenn sich längere Refrains nicht öfter wiederholen als unbedingt notwendig.
"Oh uh oh oh oh oh, oh oh oh oh
Oh uh oh oh oh oh, oh oh oh oh
Oh uh oh oh oh oh, oh oh oh oh"
Wir merken: seit die beiden zusammen wohnen, fühlt sich's anders an.
"Ich brauch' frische Luft
Ich brauch' frische Luft
Damit ich wieder bisschen atmen kann
Wenn was endet fängt was neues an
Ich brauch' frische Luft
Damit ich wieder bisschen atmen kann
Irgendwo sein wo ich noch niemals war
Nehm' meine Jacke und lauf' einfach los
Ich brauch' frische Luft
Damit ich wieder bisschen atmen kann
Wenn was endet fängt was neues an
Muss nur dran glauben und dann wird alles gut
Ich brauch' frische Luft
Ich brauch' frische Luft
Ich brauch' frische Luft"
Ich find's auch gut, wenn sich längere Refrains nicht wiederholen als unbedingt notwendig und ich find's auch gut, wenn sich längere Refrains nicht länger wiederholen als unbedingt notwendig.
Gruß
Skywise
Starke Analyse, Herr Sky!
ich hoffe, skywise hat nebenher wenigstens 30 rechner laufen und mined bitcoins...