"Abhängen, Drogen nehmen, dumm sein: Das ist nicht gesund. Verschwende keine Zeit, deine Zukunft bleibt Mittelpunkt." Man möchte zustimmend nicken, lauscht man den gar nicht dämlichen Erkenntnissen, die Haftbefehl und Jonesmann in "Narben Bleiben" ausbreiten. Angesichts der davor und danach ausgewalzten, …

Zurück zum Album
  • Vor 13 Jahren

    @todesposter (« @InNo (« Boah, jetzt auch noch Sellout, wird ja immer besser hier...

    Ein Rapper aus einem Bereich, der seit Jahren praktisch für tot erklärt wird, kommt über ein kleines, bis dahin praktisch unbekanntes Label, ganz ohne Fahrtwind eines anderen bekannten Gangstarappers, ohne Disses, ohne fragwürdige Medien-Moves, entfacht einen Hype einfach mit seiner Mucke und seinem speziellen Style und ist damit natürlich das Paradebeispiel für Sellout, ist klar :rayed:

    Zum Glück gibt es einen Marteria, der zu FOUR wechselt, sich von Peter Fox' Producercrew einen Sound kreieren lässt, der poppiger fast nicht mehr gehen könnte, mit teuer produzierten Videos um die Ecke kommt, zu Stefan Raab geht und trotz allem als total kredibel und authentisch empfunden wird. Wer den Widerspruch findet und so... »):

    Komm mal runter, das ist meine Meinung, die ich auch nicht als repräsentativ für andere hier verstanden haben will.

    Mit Sellout meine ich: reite die Welle, bis sie tot ist.

    Ich hype auch keinen Marteria; Sellout ist kein allein strassenraptypisches Phänomen. »):

    Welche Welle? Die Gangstarap-Welle, die laut deiner eigenen Aussage schon längst totgeritten ist? Oder seine eigene Welle, die er schon mit zig vergangenen Alben so geritten hat? Sorry, ich komme gerade nicht mit :(

    BTW warst du nicht derjenige, der vor Kurzem Marteria als Beispiel für besonders "intellektuellen" Rap angeführt hat? Mysteriös...

  • Vor 13 Jahren

    @InNo (« @todesposter (« @InNo (« Boah, jetzt auch noch Sellout, wird ja immer besser hier...

    Ein Rapper aus einem Bereich, der seit Jahren praktisch für tot erklärt wird, kommt über ein kleines, bis dahin praktisch unbekanntes Label, ganz ohne Fahrtwind eines anderen bekannten Gangstarappers, ohne Disses, ohne fragwürdige Medien-Moves, entfacht einen Hype einfach mit seiner Mucke und seinem speziellen Style und ist damit natürlich das Paradebeispiel für Sellout, ist klar :rayed:

    Zum Glück gibt es einen Marteria, der zu FOUR wechselt, sich von Peter Fox' Producercrew einen Sound kreieren lässt, der poppiger fast nicht mehr gehen könnte, mit teuer produzierten Videos um die Ecke kommt, zu Stefan Raab geht und trotz allem als total kredibel und authentisch empfunden wird. Wer den Widerspruch findet und so... »):

    Komm mal runter, das ist meine Meinung, die ich auch nicht als repräsentativ für andere hier verstanden haben will.

    Mit Sellout meine ich: reite die Welle, bis sie tot ist.

    Ich hype auch keinen Marteria; Sellout ist kein allein strassenraptypisches Phänomen. »):

    Welche Welle? Die Gangstarap-Welle, die laut deiner eigenen Aussage schon längst totgeritten ist? Oder seine eigene Welle, die er schon mit zig vergangenen Alben so geritten hat? Sorry, ich komme gerade nicht mit :(

    BTW warst du nicht derjenige, der vor Kurzem Marteria als Beispiel für besonders "intellektuellen" Rap angeführt hat? Mysteriös... »):

    Ich habe Marteria als Beispiel für intellektuelleren Hiphop (als Streetrap) angegeben, nicht als Beispiel für "besonders intellektuellen" Hiphop. Da kann ich dir deine eigene Bitte an mich gern zurückgeben: lies genau was da steht.

    Ich glaube auch nicht, daß ich Gangsta-Rap als tot erklärt hab; ich hatte hier gestern einen Disput mit Sodhan darüber, in der ich anders als er die Bewegung als noch nicht tot gesehen habe.

    Auch wenn man Haftbefehl zugestehen will, daß er sich seine eigene Welle aufgebaut hat; er kann sie trotzdem auch selbst totreiten, indem sich sein Output solange auf seine erfolgreiche Formel stützt, bis es keiner mehr hören will - was, wenn er es aus Kalkül tut, durchaus als Sellout durchgeht.

  • Vor 13 Jahren

    @todesposter (« Auch wenn man Haftbefehl zugestehen will, daß er sich seine eigene Welle aufgebaut hat; er kann sie trotzdem auch selbst totreiten, indem sich sein Output solange auf seine erfolgreiche Formel stützt, bis es keiner mehr hören will - was, wenn er es aus Kalkül tut, durchaus als Sellout durchgeht. »):

    Ja, kann er. Wird er bestimmt auch. Aber beim ersten Album die eigene Welle totzureiten, hört sich schon abenteuerlich an.
    Selbst wenn man annehmen würde, dass Straßenrap deiner Meinung nach nicht out ist, könntest du gern mal ein paar Namen aus diesem Bereich droppen, die gerade so angesagt sind :trusty:

  • Vor 13 Jahren

    Immer dieses "dat und dat is tot".. war schon immer Unsinn.

  • Vor 13 Jahren

    @sodahn:

    ich weiß dir geht es nur ums provozieren, aber das kannst du knicken. ich hab plan von rap. und ich bin mehr im rap verankert als du es je sein wirst. wer backpack disst und meint das wäre genrefaschistentum, erntet von mir nur mitleid. deine realität und dein umfeld mögen anders gestaltet sein als meins und darum feiern wir unterschiedliche mucke. aber ich mag gangstarap durchaus. wenn er gut gemacht ist. meiner subjektiven meinung nach ist er das bei haftbefehl eben überhaupt nicht. für mich ist mindestens 50% von dem, was du hier über den grünen klee lobst, ungewollte satire. aber unfreiwillig fesselnd ist hartz 4 fernsehen auch, deshalb bekommt es trotzdem keinen grimmepreis.

  • Vor 13 Jahren

    abgesehen davon würde ich mir gedanken über die richtigkeit meiner freizeitgestaltung machen, wenn ich mir schon in mehreren foren einen namen aufgebaut habe und andere user bereits so mit mir kommunizieren, als würden sie mich schon lange persönlich kennen.

  • Vor 13 Jahren

    haha, finds immer so geil wie sich selbsternannte "Rap-Auskenner" dazu berufen fühlen Haft Humor abzusprechen und das als ungewollte Satire darzustellen.

    So geil.

  • Vor 13 Jahren

    @chris de vida: du bis in gar nichts verankert. du denkst weil du 97ig mal eine fettes brot cd gekauft hast, das du oldschool bist. ich lache über ewiggestrige wie dich. stichwort "provokation", da frag mal lieber todesposter und sill-honk...die sind hier nämlich nur mit der intention angetreten zu provozieren und zu haten!!! und falls du mit deinem 2ten post mich meinen solltest liegst du falsch...ich bin nur auf laut.de und seinen nachfolgeforen aktiv, sonst nirgends, also blubber nicht rum , du ewiggestriger. @rest: kauft euch das album! wer die hiphop kultur unterstützen will kauft soll hafti unterstützen!!!

  • Vor 13 Jahren

    @chris de vida (« abgesehen davon würde ich mir gedanken über die richtigkeit meiner freizeitgestaltung machen, wenn ich mir schon in mehreren foren einen namen aufgebaut habe und andere user bereits so mit mir kommunizieren, als würden sie mich schon lange persönlich kennen. »):

    Das "RL-Argument", wie originell!

  • Vor 13 Jahren

    @ sodahn: nö du provozierst sehr wohl und ich hab nach nordisch by nature als 11 jähriger keine einzige fettes brot cd mehr gekauft. ich bin im hiphop mehr verankert als du denkst und könnte mich stundenlang über sprachbilder, metrik und metaphern mit dir unterhalten. von mir aus auch über gangstarap, streetcredibility und originalität. aber haftbefehl ist für mich einfach unhörbar. so wie eizi eiz, nur auf ne andere art und weise. es tut meinen ohren weh.

    @craze: ja, deine argumente strotzen vor originellen ausführungen. ich bin unwürdig.

  • Vor 13 Jahren

    sauschlechte "Clap-your-hands-beats", abgeschmackte "Cooler-Drogendealer-in-Frankfurt-obwohl-aus-Offenbach", billige Computerspiel-Ästhetik, mit Tribals die beim Metal mal in den 90ern in waren und ein Flow der wie mühevoll auswendig gelernt klingt.
    Nee-Nee,

    da bleib ich lieber bei der göttlichen Retrogott/Hazenberg EP ÜbersetZungen.

  • Vor 13 Jahren

    @lautuser:

    ich spreche ihm nicht den humor ab. ich find ihn nur scheiße. ich spreche ihm auch nicht ab, dass er rappen kann. aber seine musik ruft bei mir einfach eher ein schmerzverzerrtes gesicht als kopfnicken hervor. das was hier originell sein soll, ist für mich eher anstrengend. und die beats find ich wirklich öde, da könnt ihr mir an den kopf knallen was ihr wollt.

  • Vor 13 Jahren

    @InNo (« @todesposter (« Auch wenn man Haftbefehl zugestehen will, daß er sich seine eigene Welle aufgebaut hat; er kann sie trotzdem auch selbst totreiten, indem sich sein Output solange auf seine erfolgreiche Formel stützt, bis es keiner mehr hören will - was, wenn er es aus Kalkül tut, durchaus als Sellout durchgeht. »):

    Ja, kann er. Wird er bestimmt auch. Aber beim ersten Album die eigene Welle totzureiten, hört sich schon abenteuerlich an.
    Selbst wenn man annehmen würde, dass Straßenrap deiner Meinung nach nicht out ist, könntest du gern mal ein paar Namen aus diesem Bereich droppen, die gerade so angesagt sind :trusty: »):

    Wie wäre es denn, wenn du stattdessen eine ausführliche Darstellung abgibst, warum Streetrap tot ist?

    Ich führe gerne ausführlich meine Argumente an, aber nicht am Fließband. Und Namedropping ist hier nicht dazu geeignet, meine These zu untermauern. Streetrap ist zu einer andere Form von Unterhaltung geworden, deren lebhaftigkeit sich nicht unbedingt in Chartspsitionen messen lässt. Dies nur am Rand, eine ausführliche, wissenschaftliche Darstellung sprengt hier eindeutig den Rahmen.

  • Vor 13 Jahren

    den vielbeschworenen eigenen style kann ich übrigens nicht so recht erkennen. an den stellen, wo seine mehrsilbigen reime über diese grammatikfreie aufzählerei hinausgehen, wird er austauschbar. reimtechnisch sowie im versmaß. dass er eigenständig betont und seinen eigenen slang einbaut finde ich okay. das muss man ihm zugute halten. aber nicht der 100000ste biter zu sein, bedeutet nicht zwangsläufig hörenswert oder relevant zu sein. und zumindest mich entertained er eben kein stück. ich finde laut.de haut in sachen reviews defintiv mehr daneben als früher, 1/5 finde ich auch übertrieben schlecht bewertet. aber hier ist nix überdurchschnittliches zu finden.

  • Vor 13 Jahren

    mich entertaint hafti sehr, finde alles an ihm äußerst eigentständig bis nie dagewesen, selbst die Inhalte erzeugen bei ihm andere und vor allem glaubhaftere Bilder.

  • Vor 13 Jahren

    todesposter erinnert mich in seiner verbortheit ein wenig an den lautuser...er will einfach nicht einsehn, das er im unrecht ist...

    @chris de vida: du bist ein klassischer vertreter der yoe, moe flow fraktion...alleine schon "metrik"...du hast nur angst, das ist alles.

  • Vor 13 Jahren

    @Sodhahn (« todesposter erinnert mich in seiner verbortheit ein wenig an den lautuser...er will einfach nicht einsehn, das er im unrecht ist... »):

    Mir geht es nicht mehr um Recht oder Unrecht, das kann man ohne weiteres aus meinen letzten Posts herauslesen; ich habe die Diskussion Streetrap tot/lebendig inzwischen umgelenkt und erweitert.

    Ich weise an dieser Stelle darauf hin, daß meine Aussagen genug Eigenständigkeit besitzen, daß sich Vergleiche aller Art erübrigen.

    Und Sodhan, was Verbortheit angeht, bist du ein Beispiel_par_excellence. Nicht böse gemeint.

  • Vor 13 Jahren

    was für ne fraktion? metrik gehört zu rap, sonst wäre es laut lesen. wovor soll ich angst haben? außer vor schlechter musik vor nix. aber wenn du mir so kommen willst: für mich bist du der klassische internethater, der genau auf dieses subgenre unserer schönes kunstform steht, weil ihm da das leben vor's innere auge projeziert wird, was er selbst nur allzu gerne führen würde. ab jetzt ist mir auch egal was du schreibst. und haftbefehl bliebt für mich völlig überbewertet. zusammen mit dem groß seiner features.

  • Vor 13 Jahren

    der autor von diesem review hat kein humor, nimmt musik etwas zu ernst und ziemlich verklemmt und spießig klingt das auch, was er da formuliert der redaktions-studenten-praktikant oder was weiß ich. haft is killa, alle feiern haft, haft is sympathisch und rapt geil, das kann ich auch ohne fachsprache sagen. wenn college the boss ihn featured kann er nicht so uncool sein. in nem jahr oder 2 wird haft in dem laden hier die nächsten reviews mit paar mehr sternchen haben... und wenn ich hör das hier user umse feiern kann ich das eigentlich gar nicht wirklich ernst nehmen, umse hörn nur nerds und 6.klässler

  • Vor 13 Jahren

    ne, umse ist schon dope.

    Von Metrik schwafeln ist für nerds.

    Und Haft ist Macht, alle anderen haben keine Ahnung UND keinen Geschmack!

    ;)