Bei den Oberhausener Kurzfilmtagen wurde Chilly Gonzales' Clip "Take Me To Broadway", gedreht von Nina Rhode, zum besten deutschen Musikvideo gekürt.

Oberhausen (ebi) - Wie in jedem Jahr denken die Macher der Internationalen Kurzfilmtage mit dem MuVi-Award auch an das Genre des Musikvideos. Den Preis für den besten deutschen Clip und 2.500 Euro holte sich am vergangenen Samstag Nina Rhode für ihr Video zur aktuellen Gonzales-Single "Take Me To Broadway" ab. "Kino als Verdichtung, als Kondensierung der Streitereien, die wir während des kreativen Prozesses mit uns selbst austragen", lobte die Fachjury. Beim Online-Voting kam der Clip des schrägen Musiker nur auf den dritten Platz.

Der zweite Preis ging an Tusia Beridze und "Game" (Musik: Nika Machaidze). Jan Delay und Konsorten landeten mit "Ich Möchte Nicht, Dass Ihr Meine Lieder Singt" auf Rang Drei. Der Absolute Beginner-Sänger habe dem Mainstream den "konsequentesten Arschtritt" der letzten Jahre verpasst, freute sich die dreiköpfige Jury. Beim Internet-Voting hatten dagegen die Goldenen Zitronen mit "Flimmern" (Regie: Deborah Schamoni und Ted Gaier) die Nase vorn. 1.489 User stimmten für das Video. Marc Lutz belegte hier mit "Beide Arme Nach Oben" den zweiten Platz.

Fotos

Jan Delay

Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Jan Delay,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof)

Weiterlesen

Awards Wählt das beste deutsche Musikvideo

Im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen wird in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Publikumspreis für das beste deutsche Musikvideo vergeben. Aus einem Kreis von zwölf Kandidaten wird der Sieger per Online-Voting ermittelt. Beteiligen kann man sich an der Abstimmung noch bis zum 29. April.

laut.de-Porträt Gonzales

Stolz vermeldet die Berliner Presse im Jahr 2000 eine Belebung der hauptstädtischen Musikszene. Nach langer Durststrecke geht mit dem aus Kanada stammenden …

laut.de-Porträt Jan Delay

"Wir sind die Sonne, die scheint, Baby, Baby / Und ihr dreht durch wie die Raver auf der Mayday / Erfrischend wie in der Wüste Punica zu finden / Und …

  • Die Gewinner-Clips http://www.kurzfilmtage.de/ikf/pages/festival/index.php?id=314&lang_id=1

Noch keine Kommentare