Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Schiller Illuminate Kritik von Toni Hennig Grundsolide Klänge zwischen Tanzbarkeit und Entspannung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Manchester Orchestra The Valley Of Vision Kritik von Toni Hennig Die US-Amerikaner erschöpfen sich in großen Gesten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fever Ray Radical Romantics Kritik von Toni Hennig Kurzweiliges Potpourri verschiedener Einflüsse und Sounds. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Front Line Assembly Caustic Grip Kritik von Toni Hennig Angriffslustiger EBM als Katalysator für eine produktive Karriere. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Miss Grit Follow The Cyborg Kritik von Toni Hennig Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Mensch und KI. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Delain Dark Waters Kritik von Toni Hennig Mit neuer Sängerin zu alter Klasse. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mette Henriette Drifting Kritik von Toni Hennig Unaufgeregte Klänge in sanft wogenden, tröstlichen Harmonien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Orbital Optical Delusion Kritik von Toni Hennig Die Briten bleiben trotz aller Nostalgie am Puls der Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Nils Wülker & Arne Jansen Closer Kritik von Toni Hennig Halbherzige Cover-Versionen und einige neue Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Mono Inc. Ravenblack Kritik von Toni Hennig Die Darkrocker bleiben ihrem klischeehaften Kurs treu. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Katatonia Sky Void Of Stars Kritik von Toni Hennig Die Schweden treiben ihren Sound in dystopische Gefilde. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Keimzeit Akustik Quintett Schon Gar Nicht Proust Kritik von Toni Hennig Die abwechslungsreiche Musik lässt die Zeit vergessen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Laibach Love Is Still Alive Kritik von Toni Hennig Spacige Hommage an Cohen, Kraftwerk und viele mehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Feuerschwanz Todsünden Kritik von Toni Hennig Das hat selbst "The Final Countdown" nicht verdient. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Lord Of The Lost Blood & Glitter Kritik von Toni Hennig 80s-Glitter, altbewährter Darkrock und Blümchen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gold Panda The Work Kritik von Toni Hennig Mit entspannten Sounds gegen die inneren Dämonen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Meute Taumel Kritik von Toni Hennig In diesen Taumel lässt man sich gerne hineinziehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tarja Best Of: Living The Dream Kritik von Toni Hennig Ihre Zeit nach Nightwish. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Esbjörn Svensson Home.s. Kritik von Toni Hennig Die Kelleraufnahmen des Schweden: Forschend und facettenreich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Laurent Garnier Unreasonable Behaviour Kritik von Toni Hennig In rasendem Tempo durch die nächtliche Großstadt. (0 Kommentare)