EM im eigenen Land, das Bier fließt in Strömen, was fehlt? Na, hingerotzter Bummsdisco-Techno mit Saufisaufi-Fickificki-Lyrik für die Fanmeilen.

Berlin (dani) - Ach, Gottchen. Man könnte meinen, der Ski Aggu-Witz wäre so langsam auserzählt, aber: hey! Es ist EM, noch dazu im eigenen Land, es ist heiß, das Bier fließt in Strömen, da werden sie sich doch die Gelegenheit nicht durch die Lappen gehen lassen, noch schnell ein bisschen Schwarz-Rot-Gold und ein paar zusammenhanglose Fußballszenen ins Video zu einem dämlichen Sauftrack zu streuen. "Deutschland", bitteschön, dafür heiratet der Vokulila-Horst mit der Skibrille auch mal eben Ikkimel:

Ohje. Dieser Track liefert in jeder Hinsicht so exakt, was von einer Kollabo zwischen Ski Aggu und Ikkimel mit dem Titel "Deutschland" zu erwarten stand, dass einem kaum noch etwas dazu einfällt: Barré, Produzent aus Frankfurt, der auch schon mit der 01099-Crew erfolgreich war, schustert einen Bummsdisko-Techno-Beat zusammen, der halt geradeaus ballert, sich ansonsten aber nicht groß mit irgendwelchen musikalischen Einfällen oder gar mit irgendeinem Hauch von Raffinesse aufhält.

Beides wäre an eine Zielgruppe, die sich von diesem Text nicht irgendwie intellektuell beleidigt fühlt, aber ohnehin verplempert. Jesses! Solche Lines mit der lyrischen Tiefe einer unterdurchschnittlichen Penislänge hab' ich glücklicherweise wirklich schon lange nicht mehr hören müssen, und da war "Füll' Krug mit Biiieeer, wir werden König von Eurooopaaaa!" schon dabei. Ich hab' nicht gezählt, bezweifle aber, dass es dieses erzdämliche Saufisaufi-Fickificki-Gewäsch hier überhaupt auf 100 verschiedene Wörter bringt.

Wer soll das hören? Fragen wir doch Aggu und Ikki: "Wir widmen diesen Track allen Atzen und Fotzen dieser Welt", geben sie ihrem Liedchen mit auf den Weg. Es steht zu befürchten, dass ihnen der Erfolg beipflichten wird: Bei hackedichten Schlaaand-Brüllern beliebigen Geschlechts auf den Fanmeilen landauf, landab wird dieser hingerotzte Quatsch schon irgendwie verfangen.

Fotos

Ski Aggu

Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Ski Aggu,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Ski Aggu

Es gibt diese Figuren in der Rapszene, denen man einfach nicht alles glauben darf, was sie über sich selbst erzählen. Ski Aggu nimmt nämlich jede Chance …

12 Kommentare mit 20 Antworten

  • Vor einem Tag

    "Steh auf blaue Flecken, außer auf der Wahlkarte" ... ich glaub, in Ostdeutschland wird der Song eher nicht auf den Fanmeilen laufen...

  • Vor einem Tag

    neben dem erwähnten afd diss und dem, was über die gute frau auf wikipedia steht

    "die Lieder handeln von Atzentum, Partys und Sex, wobei sie oft hintergründige Wortspiele einbaut. Dabei macht sie sich über Mackertum lustig.
    [...]
    Der Track Bezahlen von der 2024 erschienenen EP Hat sie nicht gesagt wurde im gleichen Jahr von der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) in einem Radio-Wahlwerbespot anlässlich der Europawahl 2024 verwendet"

    hätte ich erwartet, dass Ikkimel hier positiver rezipiert wird :uiui:

    tatsächlich besteht das video zu einem großen teil daraus, dass mit fans der verschiedensten länder/mannschaften gepost/gefeiert wird.

    • Vor einem Tag

      Ich denke mal, dass hier die wenigsten Gimmick-Rapper mögen, und sie ist halt eine. Ihr Gimmick ist das einer sex-positiven, party- und drogensüchtigen jungen Frau und offen gestanden wirkt es für mich ähnlich aufgesetzt wie bei anderen ihrer Kolleginnen.

      Die stellen sich im Extremfall nach außen hin als bisexuell, poly, offen und willig dar, fahren aber nach ihren 8 Arbeitsstunden als kostümiertes Flittchen im Schaukasten wieder zurück zu ihrem Freund, mit dem sie seit 4 Jahren monogam zusammen sind, aber von dem niemand was wissen darf, weil es sonst einen Bruch mit der Immersion darstellt. Bei Katja Krasavice war es vor einigen Jahren auch der Fall, um noch ein anderes Beispiel zu nennen.

      Na gut, ich kenne Ikkimel nicht und vielleicht ist es auch authentisch oder einfach nur ihre Eigenschaften in überzogen. Von der reinen Inszenierung her kommen mir z. B. 6euroneunzig authentischer vor, die in etwa dieselbe Musik machen und denen ich das verranzte Berliner-Techno-Image eher abnehme.

    • Vor 23 Stunden

      gibt es eine offizielle handreichung, ab wann frau image rapper oder aber wahrhaft autistisch und kredebil ist?

    • Vor 5 Stunden

      Sowas stellt sich meistens erst im Nachhinein raus.

  • Vor einem Tag

    Was mich mal interessieren würde ...
    gibt es so 'ne Art von Blödel-Rap auch im europäischen Ausland? Oder sind wird da in Deutschland mal wieder einzigartig in unserer Debilität?