Seite 5 von 23

Das OG Keemo-Phänomen, Pt. 2

Wenn ich ein bisschen Kaffesatz lesen darf, vermute ich Folgendes: Irgendwie materialisiert sich an Keemo der immer wieder on- und off-flammende Minderwertigkeitskomplex des deutschen Hip Hops, und da in zwei Richtungen: Einmal sind da Kids, die das Gefühl haben, der meiste deutsche Rap sei nicht so gut wie der meiste amerikanische Rap, und in der anderen Ecke stehen Kids, die jede Gelegenheit suchen, um sich von deutschem Rap wegzumanövrieren. Ich höre nur Amirap und OG Keemo ist quasi sowas wie das "I'm not like other girls" der Deutschrapszene.

Der Clou ist jetzt aber: Diese beiden Sorten Kids in den verschiedenen Ecken sind eigentlich ein- und dieselben. Die Selbst-Identifikation deutscher Rapfans mit Deutschrap ist eine Sache, die historisch Ebbe und Flut gehorcht. Anfang der 2010er zum Beispiel war es recht normal, einfach nur Deutschrap zu hören. In meiner Erinnerung haben, klar, zwar viele Leute dann auch Amirap gehört, aber es war nicht untypisch, das Leute nicht hip selbst mit Giganten wie Kendrick oder Drake waren, dafür aber mit Genetikk und den 257ern.

In Richtung der Mitte des Jahrzehnts, als wir alle ein bisschen tiefer im Social Media-Zeitalter angekommen waren, hat sich das verschoben. Vielelicht, weil Amirap deutlich aufregender geworden ist, während Deutschrap zwischenzeitlich ein paar rough patches durchgemacht hat? Schwer zu sagen. Aber als ich neulich mit der Rapperin Futurebae gequatscht habe, meinte sie, es sei unter jungen deutschen Artist ja quasi Usus, zu beteuern, man sei von den Amis inspiriert, nicht von den schmuddeligen Deutschen.

Hier kommen wir zurück zum OG Keemo-Phänomen. Ich denke, dieser Backlash ist ein Szene-interner Backlash: Er kommt von Leuten, die sich gerne wieder mehr dem Deutschrap zuwenden, die von Leuten angepisst sind, die die vermeintlich vorzeigbaren Deutschrapper wie Keemo gegen den Rest der Szene halten. Bis zu einem gewissen Grad find' ich das sehr nachvollziehbar: Deutschrap macht sich selbst klein und langweilig, wenn der Gedanke, dass Deutschrap cringe sei, tagein und tagaus im eigenen Kopf haust. Wer weiß? Vielleicht steige ich ein bisschen tief ein und das Meme entstand nur, weil Leute ein bisschen zu eager damit sind, OG Keemo zu feiern. Trotzdem war das ein Gedanke, den ich einmal teilen wollte.

Seite 5 von 23

Weiterlesen

4 Kommentare mit 4 Antworten