Das lang ersehnte Revival-Album "Chinese Democracy" von Guns 'N Roses soll mal wieder bis spätestens Ende des Jahres in den Läden stehen. Nun bekommt die Platte allerdings lebendige Unterstützung: Nirvana-Produzent Andy Wallace mischt das Phantom-Werk.

New York (mk) - Dass das Guns 'N Roses-Album "Chinese Democracy" wirklich noch erscheint, bezweifeln viele. Doch nun berichtet das Rolling Stone-Magazin exklusiv über neue Details zum seit Jahren geplanten und immer wieder aufgeschobenen Revival-Album der Hadrocker. Angeblich soll Musik-Produzent Andy Wallace, der 1991 schon Nirvanas legendäres Album "Nervermind" gemixt hat, seine Finger mit im Spiel haben.

Die Bandmitglieder sind voll und ganz zufrieden mit seiner Arbeit: "Wir sind absolut entzückt von seinem Mix", zitiert der Rolling Stone eine der Band nahe stehende Quelle. Wann das neue Album tatsächlich in den Läden steht, bleibt dagegen weiterhin ungewiss. Laut Aussage des Band-Managers Merck Mercuriadis soll es natürlich nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, bis etwa Ende 2006 stünde es für den Verkauf bereit. "Das Album wird dieses Jahr erscheinen. Es verbleiben noch zehn Dienstage bis es Januar ist - an einem dieser Dienstage wird das Album herauskommen", so Mercuriadis.

Auch erste Fans der Hair Rocker haben sich bereits zu Wort gemeldet. Sebastian Bach, früherer Skid Row-Sänger und Freund von Guns 'N Roses-Frontmann Axl Rose, ist überwältigt von "Chinese Democracy": "Es ist ein sehr cooles Album mit Mörder-Geschrei und Mörder-Gitarrenriffs, aber es hat auch einen unglaublich modernen Sound. Das passende Wort dafür ist 'gewaltig'. Es ist verdammt episch. Rose hat sich damit selbst neuerfunden", jubelt Bach. "Ich kann es einfach nicht aus meinem Kopf bekommen."

Auch wenn der Rolling Stone erfahren haben will, dass "Chinese Democracy" bereits am 21. November erscheint, Mercuriadis bleibt allgemein und äußert kein festes Erscheinungsdatum - eingefleischten Guns 'N Roses-Fans bleibt also nichts anderes übrig, als kontinuierlich den Plattenladen ihres Vertrauens bzw. zunächst die favorisierten Fanpages aufzusuchen. Eines ist jedenfalls sicher: In Deutschland erscheinen neue Alben freitags.

Fotos

Guns N' Roses

Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen) Guns N' Roses,  | © laut.de (Fotograf: Bjørn Jansen)

Weiterlesen

Guns N' Roses Axl Rose beißt Wachmann

Die schwedische Polizei legte dem Guns N' Roses-Frontmann Handschellen an, nachdem er sich eine Schlägerei geliefert und einen Sicherheitsbeamten ins Bein gebissen hat.

Guns N' Roses Baby verhindert Zürich-Konzert

Obwohl ein Großteil der Bühne bereits fertig aufgebaut war, tritt die US-Band heute Abend nicht in Zürich auf. Grund: Drummer Bryan Mantia muss zurück in die Heimat zu seiner schwangeren Frau.

laut.de-Porträt Guns N' Roses

Wie kaum eine andere Band haben sich Guns N' Roses ständig bemüht, möglichst alle Klischees, die man gerne einer Rock'n'Roll-Band andichtet, Wirklichkeit …

Noch keine Kommentare