Porträt

laut.de-Biographie

Peter Gabriel

Peter Brian Gabriel wurde am 13. Februar 1950 in Großbritannien geboren. Bereits mit elf Jahren begann er, erste Songs zu schreiben. 1966 gründete er an seiner Schule mit Tony Banks, Michael Rutherford und Anthony Phillips eine Band namens "The Garden Wall", aus der später, nachdem noch Drummer Phil Collins hinzu gestoßen war, Genesis hervor ging. Mit ihrer etwas verqueren Auffassung von Rock wurden Genesis von Album zu Album erfolgreicher, näherten sich - gegen Gabriels Willen - aber auch mehr und mehr dem Mainstream an. Unglückliche Ereignisse in Gabriels Privatleben kamen hinzu, und so verließ der Sänger 1975 die Band, um künftig als Solokünstler zu arbeiten.

USA: Stars werben für die Demokratie
USA Stars werben für die Demokratie
Billie Eilish setzt sich gegen Waffengewalt ein. Swift sorgt für einen Rekord an Wahlregistrierungen.
Alle News anzeigen

Zwei Jahre später veröffentlichte er sein erstes Soloalbum. Wie auch den drei Nachfolgern gab Gabriel ihm keinen Namen, betitelte sie dafür mit "Peter Gabriel I-IV", wovon jenes von 1980 in deutscher Sprache daher kommt. Bereits mit der ersten Platte stellte sich der gewohnte Erfolg ein, vor allem dank der Single "Solsbury Hill". Im Laufe der nächsten Jahre kamen weitere Hits dazu - "Biko", "Shock The Monkey", "Games Without Frontiers" usw. 1980 gründete Gabriel mit anderen Künstlern die "WOMAD", welche auf weltweiten Festivals versucht, traditionelle mit moderner Musik zu verbinden.

1986 gelang Peter Gabriel schließlich der ganz große Durchbruch. Sein Album "So" bestach nicht nur durch brillante Popmusik, auch die Videos zu den Singles "Big Time" und vor allem "Sledgehammer" waren bahnbrechend und gehörten noch Ende der 90er Jahre zu den meistgespielten Videos auf MTV. Nach dem Megaerfolg wurde es etwas ruhiger um Peter Gabriel. Er widmete sich seinen Real World Studios in der englischen Grafschaft Wiltshire mit dem Ziel, stilistisch völlig unterschiedlichen Musikern aus aller Welt freie Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. 1988 realisierte er zusammen mit Amnesty International die "Human Rights Now!"-Tour. Bis zu einem neuen Album dauerte es allerdings noch einige Jahre, erst 1992 meldete sich Gabriel mit "US" zurück. Auch wenn er den Erfolg des Vorgängers nicht ganz erreichte, so konnte "US" zumindest erneut mit den dazugehörigen Videos überzeugen, die - wieder einmal - alles in den Schatten stellten. Man denke nur an die Spezialeffekte von "Digging in the Dirt".

1993 gründete Peter Gabriel das Unternehmen "Real World Multi Media", um die Entwicklung von Multimedia-CDs voranzutreiben. "XPLORA, EVE" war eins der ersten Werke, die aus diesem Projekt entstanden und Gabriel wiederum Preise und Auszeichnungen brachte. Seit 1998 arbeitete Gabriel an einer Show für den Londoner Millenium Dome. Am 1. Januar 2000 hatte "OVO" Premiere, seit Mitte Juni gibt es auch das Album dazu.

Peter Gabriel - Back To Front - Live In London
Peter Gabriel Back To Front - Live In London
Das bislang beste Live-Album des früheren Genesis-Sängers.
Alle Alben anzeigen

Anschließend zieht sich Gabriel erneut zurück, um am ersten Studioalbum in zehn Jahren zu arbeiten. Mit "Growing Up" (2003) geht er auch auf eine ausgedehnte Tour. Im selben Jahr bringt er ein Best Of ("Hit") heraus, außerdem kümmert er sich um sein Real World Label. Noch bevor er im Sommer 2005 mit "Africa Calling" ein Parallel-Konzert zu "Live 8" organisiert, werden erstmals Gerüchte über eine Möglichkeit einer vermutlich einmaligen Genesis-Reunion laut. Selbst Gabriel, der sich bislang immer verweigert hatte, scheint sie nicht mehr auszuschließen.

Doch wieder ziehen Jahre ins Land, ohne dass es zu einer Reunion kommt, und schließlich muss man alle Hoffnung fahren lassen, schon allein weil Phil Collins mit zunehmendem Alter nicht mehr der Fitteste ist. Gabriel sucht sich unterdessen andere Mitstreiter und bringt wenige Tage vor seinem 60. Geburtstag das Coveralbum "Scratch My Back" heraus, auf dem er Songs von Neil Young, Lou Reed, Regina Spector, Radiohead u.v.a. neu vertont.

Eigentlich ein Geschäft, das auf Gegenseitigkeit beruht: die gecoverten Künstler sollen ihrerseits jeweils einen Gabriel-Song neu interpretieren. Das Gegenstück "... And I Scratch Yours" ist aber nicht rechtzeitig fertig geworden - und dass der einstige Exzentriker nun einseitig den ersten Schritt tut, zeigt, dass auch ein Peter Gabriel mit den Jahren an Gelassenheit gewinnt.

News

Alben

Fotogalerien

Hamburg, Barclays Arena, 2023 Umjubelter Auftritt des Briten in der Hansestadt.

Umjubelter Auftritt des Briten in der Hansestadt., Hamburg, Barclays Arena, 2023 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Umjubelter Auftritt des Briten in der Hansestadt., Hamburg, Barclays Arena, 2023 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Umjubelter Auftritt des Briten in der Hansestadt., Hamburg, Barclays Arena, 2023 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Umjubelter Auftritt des Briten in der Hansestadt., Hamburg, Barclays Arena, 2023 | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm)

Live in Köln 2010 Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es

Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Ein Abenteuer war angekündigt und die ausverkaufte Arena bekam es, Live in Köln 2010 | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig)

Surftipps

  • Petergabriel.com

    Die offizielle Seite - gut, interessant, einzigartig

    http://www.petergabriel.com
  • Real World Studios

    Die Gabriel'schen Studios in Wiltshire. Sogar ein Tour durch die Gebäude ist möglich.

    http://realworld.co.uk/

Noch keine Kommentare